S, M, L, XL Umweltfreundlich und weich. Dieser weiße TPE-Handschuh (gefrostetes Muster) ist ein Hoch...
Details sehen
Produktbeschreibung
PE-Schürze ist ein Einwegschutzkleidungsstück aus Polyethylen (PE), das durch Leichtigkeit, Strapazierfähigkeit sowie Wasser- und Ölbeständigkeit überzeugt. PE-Schürzen bestehen meist aus LDPE, HDPE oder LLDPE und werden im Folienblasverfahren hergestellt. Dabei werden Polyethylen-Granulate zu Folien extrudiert, die anschließend in Schürzenformen geschnitten werden. Moderne Fertigungstechnologien gewährleisten gleichmäßige Stärke und Festigkeit des Produkts.
● Produkteigenschaften
Chemikalienbeständigkeit und Wasserfestigkeit: PE-Schürzen bieten hervorragenden Schutz gegen Flüssigkeiten, Öle und andere Verunreinigungen. Sie verhindern effektiv das Eindringen von Wasser, Öl und anderen Chemikalien und sind für verschiedene industrielle Umgebungen geeignet.
● Haltbarkeit und Festigkeit: Trotz ihres geringen Gewichts weisen PE-Schürzen eine bemerkenswerte Reißfestigkeit und Stabilität auf, sind robust genug für anspruchsvolle industrielle Einsätze und reißen oder perforieren nicht leicht.
● Komfort und Gesundheit: Die PE-Schürze ist komfortabel gestaltet, verfügt über verstellbare Nacken- und Taillenbänder für verschiedene Körperformen und ist hypoallergen, was das Risiko von Allergien verringert.
● Wirtschaftlich und umweltfreundlich: PE-Schürzen sind Einwegprodukte, wodurch Waschen und Pflege entfallen. Der Großeinkauf senkt die Kosten zusätzlich, was sie ideal für den Einsatz in großem Maßstab macht.
Anwendungsszenarien:
Gesundheitswesen:
Im Gesundheitsbereich sind PE-Schürzen ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Sie schützen zuverlässig vor Körperflüssigkeiten, Krankheitserregern und anderen Verunreinigungen und verringern so das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionsausbreitung. Studien zeigen, dass der Einsatz von Einweg-PE-Schürzen die Häufigkeit von Krankenhausinfektionen (HAIs) deutlich senken und die Patientensicherheit sowie die Versorgungsqualität verbessern kann.
● Lebensmittelindustrie:
In der Lebensmittelverarbeitung und im Catering werden PE-Schürzen eingesetzt, um Lebensmittelkontaminationen zu verhindern. Sie schaffen eine hygienische Barriere zwischen Arbeitern und Lebensmitteln und erfüllen strenge lebensmittelrechtliche Vorschriften. Die wasserdichte Eigenschaft der PE-Schürze sorgt dafür, dass Flüssigkeitsspritzer oder Verschüttungen nicht in das Kleidungsstück eindringen, wodurch persönliche Hygiene und Produktqualität erhalten bleiben.
● Industrielle und Fertigungsumgebungen:
In industriellen Arbeitsbereichen sind Beschäftigte oft Substanzen wie Ölen, Schmierstoffen und Staub ausgesetzt. PE-Schürzen bieten einen effektiven Schutz, indem sie die Kleidung sauber halten und Verunreinigungen verhindern.
● Haushalt und Alltag:
PE-Schürzen eignen sich auch für den täglichen Gebrauch in Haushalten, etwa beim Kochen oder Putzen. Sie sind wasser- und ölabweisend, leicht zu transportieren und zu verwenden. Besonders bei Familienfeiern oder in der Gastronomie können sie die Reinigungsarbeit erheblich erleichtern und die Effizienz steigern.
● Labore und Diagnostikzentren:
In Laboren und Diagnostikzentren arbeiten Techniker oft mit chemischen Reagenzien und biologischen Proben. PE-Schürzen schützen sie vor versehentlichen Verschüttungen und Spritzern, wodurch die Sicherheit von Experimenten und Untersuchungen gewährleistet wird.
Produktmerkmale und Vorteile.
● Einfaches Anziehen: PE-Schürzen lassen sich leicht anziehen und können nach Gebrauch direkt entsorgt werden, wodurch Reinigungskosten eingespart werden.
● Wasser- und ölabweisend: PE-Schürzen verfügen über gute wasser- und ölabweisende Eigenschaften und verhindern effektiv das Eindringen von Flüssigkeiten, Ölen und anderen Verunreinigungen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung und im medizinischen Bereich, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
● Säure- und alkalibeständig: PE-Schürzen sind beständig gegen Säuren und Laugen und bieten Schutz in chemischen Umgebungen.
● Leicht und langlebig: Trotz ihres geringen Gewichts besitzen PE-Schürzen eine bemerkenswerte Festigkeit und Reißfestigkeit und bieten wirksamen Schutz in industriellen Umgebungen, ohne häufig ersetzt werden zu müssen.
● Kosten-effizient: PE-Schürzen sind Einwegprodukte, wodurch auf Waschen oder Wartung verzichtet werden kann. Großeinkäufe reduzieren die Kosten zusätzlich und machen sie ideal für den Einsatz im großen Maßstab.
● Komfortabel: Die Schürzen sind in verschiedenen Größen erhältlich und verfügen über verstellbare Hals- und Taillenbänder, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften unterstützen.
● Hypoallergen: Das Material der PE-Schürze ist hypoallergen, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen für die Nutzer minimiert wird – ein wichtiger Vorteil insbesondere im Gesundheitswesen.
1. Rohstoffe und Vorbereitungstechnologie
Auswahl der Basismaterialien
• LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) und HDPE (Polyethylen hoher Dichte) werden als Hauptrohstoffe verwendet, wobei das Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Festigkeit durch die Anpassung des Verhältnisses der beiden Materialien erreicht wird. LLDPE (linear niedrigdichtes Polyethylen) wird in einigen Verfahren hinzugefügt, um die Reißfestigkeit zu verbessern.
• Die Rohstoffe müssen den Sicherheitsstandards für den Lebensmittelkontakt entsprechen und dürfen keine Schwermetalle (wie Blei, Chrom) und Allergene enthalten.
Folienherstellungsprozess
• Blasverfahren: Das geschmolzene Polyethylen wird durch einen Extruder zu einer schlauchförmigen Blase extrudiert, und durch die Schritte Blasen, Kühlen und Ziehen entsteht ein Film mit gleichmäßiger Dicke. Die wichtigsten Prozessparameter umfassen die Extrusionstemperatur (160–190 °C), das Blasverhältnis (zur Steuerung des Blasendurchmessers) und das Ziehverhältnis (beeinflusst die Längsfestigkeit).
• Geprägte Behandlung: Die Oberfläche der Folie wird mit konkaven und konvexen Mustern geprägt oder geglättet, um die Rutschfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
2. Produktformung und Funktionsoptimierung
Stanzformungstechnologie
• Es wird ein einstufiges Stanzverfahren verwendet, bei dem die Folie direkt durch die Form in die Schürzenkontur geschnitten wird, um Verschnittverluste zu reduzieren.
• Unterstützung von kundenspezifischem Design, einschließlich Größe (z. B. 28"x46"), Dicke (0,008–0,045 mm), Farbe und Oberflächentextur.
Technologie zur Funktionsverbesserung
• Wasser- und Ölabweisung: Verbesserung der Flüssigkeitsbarriereeigenschaften durch die Hydrophobie von Polyethylen selbst und Oberflächenbeschichtungsverfahren.
• Verbesserung der Chemikalienbeständigkeit: Zusatz von Additiven zur Verbesserung der Säure- und Alkalibeständigkeit und zur Anpassung an spezielle Umgebungen wie Medizin- und
Chemieindustrie.
• Umweltinnovation: Einführung abbaubarer Polyethylenmaterialien oder recycelter RPET-Fasern (z. B. Garn aus recycelten PET-Flaschen), um die Umweltbelastung zu verringern.
3. Prozesskontrolle und Qualitätssicherung
Wichtige technische Parameter
• Gleichmäßigkeitskontrolle: Sicherstellung der Konsistenz der Folienstärke durch automatisierte Folienblasgeräte, um lokale Schwachstellen zu vermeiden.
• Kühlung und Aushärtung: Präzise Steuerung der Position des „Taupunkts“ (Frostlinie), um die Kristallinität und mechanischen Eigenschaften der Folie zu optimieren.
Qualitätsprüfung
• Umfasst Reißfestigkeitstests, Überprüfung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit sowie Hygiene- und Sicherheitstests (z. B. mikrobiologische Indikatoren).
• Die Ausrüstung muss während der Produktion regelmäßig kalibriert werden, um Mängel wie Kristallpunkte und Schmelzbrüche zu vermeiden.
4. Anwendungsanpassung und Innovationstrends
• Anpassbares Design: Abnehmbare Taillen- und Nackenbänder zur individuellen Anpassung und zur Verbesserung des Tragekomforts.
• Szenariobezogene Anpassung: Zum Beispiel im medizinischen Bereich hochreine Schürzen aus staubfreien Werkstätten, im Gastronomiebereich Design mit Belüftungslöchern.
• Intelligente Produktion: Erforschung integrierter Anlagen für automatisches Aufrollen und Drucken zur Steigerung der Anpassungseffizienz.
Laut Marktüberwachungsdaten zeigt das globale Marktumsatz und die Wachstumsrate des Marktes für verfügbares PE -Handschuhen die starke Dynamik der ...
MEHR LESENMit zunehmender globaler Betonung des Umweltschutzes drängen strenge Umweltstandards und -vorschriften, die von verschiedenen Ländern eingeführt we...
MEHR LESENTrotz der kontinuierlichen Ausweitung der Marktskala steht die PE -Handschuhindustrie auch vor Herausforderungen wie Kostendruck, Marktwettbewerb, ...
MEHR LESENPE -Handschuhe wachsen in Bezug auf die Anwendungen im Gesundheitswesen und im Lebensmittelservice, da das Bewusstsein für Hygiene und Sauberkeit e...
MEHR LESEN